Warm up, Bar, DJ Roy, Shot-Bar...
Sonntag, 18. Dezember 2011
SA 14.01.2012 - Flower-Power-Party im Gasthof Kreuz in Mümliswil
Labels:
Events im Thal,
Fasnacht,
Flower-Power-Party,
Gasthof Kreuz,
GFK,
Guldentaler Fasnacht,
Hilari,
Mümliswil-Ramiswil,
Region Thal,
Solothurner Fasnacht,
Veranstaltung im Thal Gäu,
www.info-box.ch
Freitag, 16. Dezember 2011
"HOPPE DE BÄSE" mit dem "Schäfer-Chörli Nord-West" am 7. Januar 2012 in Interlaken
Zur Sendung HOPP DE BÄSE
Schäfer-Chörli Nord-West
Youtube: Schäfer-Chörli mit "Alli Engeli..."
"Der Röschtigraben ist überwunden..."
Live-Sendung
Labels:
"Es Schäferstündli",
Hopp de Bäse,
Jodeln,
Kanton Solothurn,
Kultur Guldental,
Mümliswil-Ramiswil,
Schäferchörli Nord-West,
Schweizer Fernsehen,
Schweizer Volksmusik,
sf.tv,
Unterhaltung
Donnerstag, 15. Dezember 2011
Thaler Musiktalent 2012 - Final am 7. Januar 2012 > Aula in Mümliswil
Das Casting ist durch;
3 Finalisten kämpfen am 7. Januar 2012
in der Aula in Mümliswil um den Titel:
"Thaler Musiktalent 2012".
Labels:
Aula Brühl,
Events im Thal,
Kanton Solothurn,
Konkordia Mümliswil,
Kultur Guldental,
Kulturelles,
Musik,
Thal Gäu Mobil,
Thaler Musiktalent,
Unterhaltung,
Veranstaltung im Thal Gäu,
Vereine
Mittwoch, 14. Dezember 2011
Stars und Sternchen - 7.01.2012 Neujahrskonzert 2012 - Konkordia Mümliswil - Aula Brühl
Auszeichnung des Gewinners des "Thaler Musiktalent 2012"
Nachtessen ab 17.30 Uhr
Eintritt: Fr. 15.- / Kinder bis 16 Jahre Fr. gratis
♫
Vorverkauf:
Montag und Donnerstag
10.00 - 12.00 / 18.00 - 20.30 Uhr
062 391 13 79 H. & G. Probst-Ackermann
Labels:
Aula Brühl,
Events im Thal,
Festwirtschaft,
Kanton Solothurn,
Konkordia Mümliswil,
Kulturelles,
Mümliswil-Ramiswil,
Region Thal,
Thaler Musiktalent,
Unterhaltung,
Veranstaltung im Thal Gäu
Dienstag, 13. Dezember 2011
Freitag, 9. Dezember 2011
SCHALTZENTRALE Balsthal und RED Events presentieren: ............ Freitag, 23.12.2011, ab 22 Uhr
Wann: Freitag, 23. Dezember
Zeit: 22:00 bis 01:00 Uhr
Schaltzentrale und RED Events presentieren: Starte deine Weihnachtsferien mit uns in der SCHALTZENTRALE BALSTHAL !! She Dj TATANA ...Sie präsentiert ihr neues Album "HEART" und ihre grössten HITS... finest House, Trance-Progressive and Clubsound She Dj Tatana(ZH) www.facebook.com/ Salt & Fire(VS¦SO) http://www.salt-fire.com/ www.facebook.com/salt-fire Tom Groove(AG) www.facebook.com/ Live-Percussion by HURTEPA (AG) Eintritt: 15.- / 10.- für I Likers ( www.facebook.com/ Gratis Parkplätze Gratis Garderobe Frohe Weihnachtstage... |
Donnerstag, 24. November 2011
Chlause Party in Mümliswil - Samstag, 3. Dez. 2011, ab 21 Uhr
Die Veranstaltung im Dezember >
geht an alle Chläuse, Christkinder und Weihnachtsmänner, …und ab geht die “Post” in der Turnhalle Mümliswil - im Guldental, ab 21 Uhr! Einlass; Party-Freak’s ab 18 Jahren mit guter Laune…Dienstag, 15. November 2011
Adventskonzert in Mümliswil / SO Sonntag, 20. November 2011 > Jugendspiel Mümliswil-Ramiswil
Zeit | Sonntag, 20. November 2011 13:30 - 16:30 Uhr |
---|---|
Ort | |
Veranstalter | |
Infos | Beginner Band / Jugendspiel / Mumol Dixie Stompers |
Montag, 14. November 2011
RED FACTORY DANCE FESTIVAL 2 ab 18.11.2011, 22 Uhr @ Schaltzentrale Balsthal / SO
Freitag, 18. November 2011
um 22:00 Uhr
bis
Sonntag, 20. November 2011
um 05:00 Uhr
Von Roll Areal
4710 Balsthal
Freitag, 4. November 2011
41. St. Martins - Fest > ab 11.11.11 in Mümliswil (SO) / Gewerbeverein
- Freitag, 11. November
10:30 - 02:00 Uhr
- Samstag, 12. November
14:00 - 02:00 Uhr
14:00 - 02:00 Uhr
- Sonntag, 13. November
10:30 - 20:00 Uhr
******************************************************
Guggenkonzert auf dem Lindenplatz
(FR 19.30 Uhr)
Kasperlitheater im St. Martinsheim
(FR + SA jeweils um 16 Uhr)
(FR + SA jeweils um 16 Uhr)
Martini-Märet um den Lindenplatz
(SO ab 10.30 Uhr)
******************************************************
(SO ab 10.30 Uhr)
******************************************************
Originelle Beizli und Chilbistände im ganzen Dorfkern
Pizzastübli, Karussell, Raclette- und Weinstübli, Grill-Room, Kaffee-Stube, Oldie-Bar, Hofbräuhaus, Bar Kätzlimatt, Jugendcontainer Thal, Grillstand, Ross- und Ponyreiten, Gumpischloss...
Labels:
Bar,
Events im Thal,
Festwirtschaft,
Gewerbeverein,
Guggemusig Rohrspatzen,
Kanton Solothurn,
Kultur Guldental,
Martini-Märet,
Mümliswil-Ramiswil,
Musik,
Region Thal
Donnerstag, 3. November 2011
Öufi feiert Jubiläum in der Öufi-Stadt Solothurn - Durst sei Dank! 11 Jahre am 11.11.11 - Ein Bier für ein Fest
Öufi feiert Jubiläum - Durst sei Dank!
Vor elf Jahren war die Öufi-Stadt Solothurn eine Wüste, es herrschte Trockenzeit für Liebhaber frischer, lokaler und handwerklich gebrauter Biere. Das sollte sich ändern. Mit einer gefüllten Mass Idealismus und einer ganzen Stange Zuversicht stürzten sich ein paar findige Kreativlinge in den Bügel.
Heute, elf Jahre später, gehört das Öufi zu Solothurn, wie der Durst zum Bier. Dafür möchte... Öufi Danke sagen, und das will Öufi feiern. Mit allen, die dem Öufi in dieser Zeit immer die Stange gehalten haben! Am Öufte Öufte Öuf, auf den Tag genau elf Jahre nach der Eröffnung.
Zum Durst spielen auf: Die Öufi All Stars featuring Arash; jazziges zum Essen und zum Ausklang in der Raumbar. Plus Eigenbräu - die Streetband begleitete schon die Eröffnung, und ist – wie das Öufi – seither nur noch besser geworden. Plus Masterjam, die funkige, rockige und soulige Partyband aus Solothurn.
Dass die Öufi-Brauerei für das Fest für ein Bier auch ein Bier für das Fest braut, ist kein Gerücht. Dass davon einige Fässer als Freibier bereit stehen, jedoch schon. Schön, wenn Ihr kommt – danke Solothurn!
Eintritt ab 18 Jahren (nur mit ID, Pass od. Führerschein).
Türöffnung: 21:00 Uhr
Infos/Vorverkauf: Kulturfabrik KOFMEHL, Solothurn
![]() |
Öufi-Bier |
Heute, elf Jahre später, gehört das Öufi zu Solothurn, wie der Durst zum Bier. Dafür möchte... Öufi Danke sagen, und das will Öufi feiern. Mit allen, die dem Öufi in dieser Zeit immer die Stange gehalten haben! Am Öufte Öufte Öuf, auf den Tag genau elf Jahre nach der Eröffnung.
Zum Durst spielen auf: Die Öufi All Stars featuring Arash; jazziges zum Essen und zum Ausklang in der Raumbar. Plus Eigenbräu - die Streetband begleitete schon die Eröffnung, und ist – wie das Öufi – seither nur noch besser geworden. Plus Masterjam, die funkige, rockige und soulige Partyband aus Solothurn.
Dass die Öufi-Brauerei für das Fest für ein Bier auch ein Bier für das Fest braut, ist kein Gerücht. Dass davon einige Fässer als Freibier bereit stehen, jedoch schon. Schön, wenn Ihr kommt – danke Solothurn!
Eintritt ab 18 Jahren (nur mit ID, Pass od. Führerschein).
Türöffnung: 21:00 Uhr
Infos/Vorverkauf: Kulturfabrik KOFMEHL, Solothurn
Montag, 24. Oktober 2011
Mümliswiler Fasnacht's Motto 2012
Äs Thema us dä 70 Joor, für langi, churzi und graui Hoor!
s'Motto: Flower Power
Schrille Plastikmöbel, weite Schlaghosen, bunte Blumen und unbequeme Plateau-Schuhe - das waren die Modetrends der 70er - doch auch die Frisuren zeichneten sich damals die durch totale Freiheit aus: "Fast" alles war erlaubt. Lassen wir an der Guldentaler Fasnacht die Zeitmaschine nach hinten drehen: Swinging, Pop und Rock’n‘ Roll > ab an die Fasnacht 2012!
hören Sie jetzt schon rein...
Guldentaler-Fasnachtskalender 2012
- 14.01.2012 Hilari <<
- 03.02.2012 Fasnachts-Warm-up-Party <<
- 10.02.2012 Schlüsselübergabe
- 15.02.2012 Chinderchesslete <<
- 16.02.2012 Chesslete
- 17.02.2012 MON-Abend
- 19.02.2012 Fasnachtsumzug
- 20.02.2012 Seniorenfasnacht
- 21.02.2012 Böögverbrennen
Herzlich willkommen
an den Fasnachts-
Veranstaltungen
2012
in
4717 Mümliswil / SO
Dienstag, 11. Oktober 2011
JunExBa 11 in Mümliswil / Nordwestschweizer Jungzüchter / Samstag, 5. November 2011
Herzlich willkommen in Mümliswil
Am Samstag, 5. November 2011 findet im Areal Kätzlimatt in Mümliswil die
JunExBa 11
statt. Für die Organisation sind die Nordwestschweizer Jungzüchter verantwortlich.
JunExBa 11
statt. Für die Organisation sind die Nordwestschweizer Jungzüchter verantwortlich.
Abendunterhaltung u. Barbetrieb
Hauptsponsoren:
Bild: Swissgenetics
----------------------------- Links ----------------------------------
- Braunvieh - Holstein - Simmental - Fleckvieh - Red Holstein - Swissherdbook -
Samstag, 8. Oktober 2011
Der keusche Lebemann im Thal Gäu Solothurn > ab 22. Oktober 2011 in der Aula Schulhaus Brühl, Mümliswil
Theater - Tombola - Turnerbar
Warme Küche ab 18:00/12:00 Uhr
Samstag, 22.10.2011 - 20 Uhr
Samstag, 29.10.2011 - 20 Uhr
Sonntag, 30.10.2011 - 14 Uhr
Vorverkauf:
Papeterie Geschenke Mode, 4717 Mümliswil
062 391 23 81
Bild: TV Mümliswil / Theater 2005
Herzlich Willkomm:
Nicht nur für alle Theaterfreunde und Lebemänner...!
Labels:
Aula Brühl,
Bar,
Events im Thal,
Kultur Guldental,
Kulturelles,
Mümliswil-Ramiswil,
Region Thal,
Theater,
Turnverein Mümliswil,
Unterhaltung,
Veranstaltung im Thal Gäu,
Veranstalungskalender
Montag, 12. September 2011
Ramiswil: Alpaufzug - Viehschau ******** VZG Passwang *********
Mittwoch, 05. Oktober 2011
Schauplatz Mittler Passwang Ramiswil
(signalisiert ab Passwangtunnel)
Alpaufzug ab ca. 09.30 Uhr
Punktierung um 12.00 Uhr
Verpflegung auf dem Platz
Auf Euren Besuch freut sich die
VZG Passwang
Sonntag, 4. September 2011
50 Jahre VZV Limmern Mümliswil > 01. Oktober 2011 Jubiläumsschau
S'Motto: "Mir sy derbi in dr Limmere"
Samstag, 1. Oktober 2011
Jubiläumsschau
50 Jahre VZV Limmern Mümliswil
Samstag, 3. September 2011
26. Guldenthalerschiessen 2011 - Pistole 50 / 25 m > FR 30. Sept. / SA 01. Okt. + SA 08. Okt. 2011 - Schiessplatz Sandgrube Mümliswil
Die Pistolenschützen Mümliswil-Ramiswil heissen alle Schützinnen und Schützen herzlich willkommen, wünschen allen "Guet Schuss" und einen angenehmen Aufenthalt in Mümliswil.
Freitag, 30. September 2011 / 16.00 - 19.00 Uhr
Samstag, 01. Oktober 2011 / 09.00 - 11.30 Uhr
/ 13.30 - 17.00 Uhr
Samstag, 08. Oktober 2011 / 13.30 - 17.00 Uhr
Labels:
"Guet Schuss",
Events im Thal,
Guldenthalerschiessen,
Kultur Guldental,
Kulturelles,
Mümliswil-Ramiswil,
Pistolenschützen,
Region Thal,
Schiessplatz Sandgrube,
Veranstaltung im Thal Gäu
Samstag, 27. August 2011
23. - 25.09.11 >> 14. Reckenkiener Fondue- und Raclettetage Mümliswil
Bild: Raclette Suisse
Geniessen Sie an diesen Tagen im Reckenkien gemütliche Stunden im geselligen Freundes- und Kollegenkreis bei einer beliebten, einheimischen Fondue oder Raclette-Spezialität aus der Reckenkiener Käserei.
Donnerstag, 25. August 2011
30. Solothurner Kantonalgesangfest am 10. September 2011 in Balsthal
Organisation: Frauenchor Balsthal
Programm
Samstag, 10. September 2011
09.00 Uhr Beginn der Vorproben
10.00 – 12.15 Uhr Einzelchorvorträge
- Kultursaal Haulismatt
- reformierte Kirche
- röm. kath. Kirche
11.00 – 14.00 Uhr Mittagsverpflegung Dorfzentrum
- Goldgasse
- Rest. Eintracht
- Kreuzplatz
- Hotel Kreuz
13.15 – 15.30 Uhr Einzelchorvorträge
- Kultursaal Haulismatt
- reformierte Kirche
- röm.-kath. Kirche
17.00 Uhr Festakt mit Fahnenübergabe
- vor der röm.-kath. Kirche
(Schlechtwetterprogramm in der Kirche) - mehr Info
17.30 Uhr Festumzug zum Festzelt
18.15 Uhr Festbankett im Festzelt mit musikalischer Umrahmung
Mittwoch, 24. August 2011
Frühschoppenkonzert und Brunch, Sonntag, 28. August 2011, ab 9 Uhr im Gasthof Kreuz Mümliswil
Frühschoppenkonzert
mit den
MUMOL-Dixi Stompers
Sonntag, 28. August 2011
Sonntag, 28. August 2011
10.00 - 13.30 Uhr
Brunch ab 09.00 Uhr
im Garten
Gasthof Kreuz Mümliswil
Foto: Mumol Dixi Stompers Mümliswil
Freundlich laden ein:
MUMOL- Dixi Stompers und Heinz Halbeisen mit dem KREUZ-Team
4717 Mümliswil
Tel. 062 530 18 66
Mittwoch, 27. Juli 2011
22. Erzberg-Chilbi - 06./07.08.2011 - Jodlerklub Ramiswil
Jodlerklub Ramiswil
Erzberg im Guldental - Foto: Roland Zumbühl / 5.5.11
In vielen Ecken unserer Schweiz gehört der Jodel auch heute noch zum Alltag. Vom andächtigen Alpsegen über den wortlosen Naturjodel, bis hin zum Jodellied mit Textstrophen. Jede Region hat ihre gesanglichen Eigenarten und die Meinungen darüber, was Jodel ist und was Jodel darf, gehen weit auseinander. Wenn auch Sie vom traditionellen schweizerischen Jodelgesang angetan sind, dann ist es ein “MUSS“, ein paar gesellige Stunden mit dem Jodlerklub Ramiswil auf dem “Erzberg“ zu verbringen.
Erzberg im Guldental - Foto: Roland Zumbühl / 5.5.11
Freitag, 1. Juli 2011
9./10. Juli 2011 - Traditionelle Jodler-Chilbi im Reckenkien / Mümliswil SO
HitMixx Martin & Benny aus Luzern, Guldenthaler Jodler Mümliswil, Jodlerklub Passwang Mümliswil.
Sonntag, 10. Juli 2011, 11 Uhr
Frühschoppenkonzert der Bärebach-Musikanten. Ab 14 uhr Schwyzerörgeli-Trio Geschwister Zmoos, Jodlerklub Herzogenbuchsee, Jodlerklub Passwang Mümliswil. - Ponyreiten
Das Programm verspricht allen Freunden, die gerne jodeln, Volksmusik hören und tanzen, zwei abwechslungsreiche Tage.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.
Herzlich willkommen...
Montag, 27. Juni 2011
Buurezmorge 03. Juli / 30.+31. Juli 2011 Roggenchilbi - Guldenthaler Jodler, Mümliswil
Die Guldenthaler Jodler aus Mümliswil während ihres Auftritts am Eidgenössischen Jodlerfest. Foto: fwb
3. Juli 2011
Roggenchilbi in Oensingen (Bergrestaurant Roggen, Festzelt, Jodlermesse)
SAMSTAG: ab 18.00 Uhr kann man zu der lüpfigen Musik von 'Michel Live' auf der Tanzbühne das Tanzbein schwingen.
SONNTAG: Berggottesdienst ab 10.30 Uhr, Jodlermesse von Jost Marty mit den Guldenthaler Jodlern, anschliessend Chilbibetrieb
Kontakt: Guldenthaler Jodler Mümliswil
Andreas Ackermann
Vorstadt 464
4717 Mümliswil
079 257 17 18
thomas.stich@fd.so.ch
SAMSTAG: ab 18.00 Uhr kann man zu der lüpfigen Musik von 'Michel Live' auf der Tanzbühne das Tanzbein schwingen.
SONNTAG: Berggottesdienst ab 10.30 Uhr, Jodlermesse von Jost Marty mit den Guldenthaler Jodlern, anschliessend Chilbibetrieb
Kontakt: Guldenthaler Jodler Mümliswil
Andreas Ackermann
Vorstadt 464
4717 Mümliswil
079 257 17 18
thomas.stich@fd.so.ch
Labels:
Berggottesdienst,
Buurezmorge,
Events im Thal,
Festwirtschaft,
Gasthof Ochsen,
Guldenthaler Jodler,
Kultur Guldental,
Mümliswil-Ramiswil,
Musik,
Roggenchilbi,
Veranstaltung im Thal Gäu
Mittwoch, 8. Juni 2011
Kulturtag Thal 2011 - am längsten Sonntag im Jahr - 19. Juni 2011
Superlativen am Kulturtag Thal 2011
Am längsten Sonntag im Jahr laden zahlreiche Kulturinstitutionen wieder zu einer geballten Ladung Kultur ins Thal ein. Vom internationalen bekannten Kunstmaler zum nationalen Poetry-Slam Star, vom Weltmeisterpaar im Rock n’ Roll – Tanz bis zur lokalen Poesie bietet der Tag einen bunten Strauss von kulturellen Leckerbissen – und dies alles gratis inkl. stündlichen Postauto Shuttle zu allen Veranstaltungsorten.
Highlights am Kulturtag 2011
Schon um 9.00 lädt der Energy Park, Laupersdorf zum Museums-Brunch in stimmungsvollem Ambiente der eindrücklichen Sammlung von Tanksäulen und Oldtimern ein, musikalisch beschwingt durch „Willie and the Poor Boxs“ und Tanzeinlagen der amtierenden Weltmeister im Paartanz Rock n’ Roll. Der Clown Werelli unterhält die Besucherinnen und Besucher auf Schloss Alt-Falkenstein auch bereits am Vormittag mit viel Humor und Mimik und musikalischen Einlagen auf drei gleichzeitig gespielten Trompeten. Wer sich für leisere Töne interessiert besucht um 11.00 die Eröffnung des Poesiewegs zu Ehren von Ueli Hafner an der Römerstrasse ob Holderbank oder hört Christian Michelsen’s Lieder und neuen Moritaten in der KultUhrFabrik Welschenrohr zu.
Viele Veranstalter bieten Essen und Trinken an, oft passend zum aktuellen Programm und in der Mühle Ramiswil kann man sich das Brot zum Zmittag gleich selber backen.
Am Nachmittag entführt das Museum HAARUNDKAMM die Kinder und Erwachsene in eine Märchenwelt mit dem begnadeten Erzähler Gidon Horowitz. Ab 15.00 ist der über die Landesgrenzen hinaus bekannte Künstler Samuel Buri in der Galerie Rössli persönlich anwesend.
Permanente Angebote den ganzen Tag
Nebst den zahlreichen Highlights sind von 10.00 – 17.00 alle Museen im Thal geöffnet, zahlreiche Führungen werden angeboten, in der neuen KulturUhrFabrik Welschenrohr haben die verschiedenen Kulturschaffenden die Türen ihrer Ateliers geöffnet. In der Mühle Ramiswil kann ganztags Brot gebacken werden. Der Verein Festungswerke Solothurner Jura orientiert stündlich über die Sperrstelle Klus mit Führungen ab Landi Klus. Liebhaber nostalgischer Bahnfahrten können ganztags mit dem roten Pfeil zwischen Balsthal und Oensingen pendeln. Und wer sich lieber draussen aufhält verweilt am neuen Poesieweg in Holderbank mit stündlichen kurzen Lesungen von Gedichten
Gratis und bequem
Dank einem Beitrag der Raiffeisen Banken des Bezirks Thal können alle Anlässe am Sonntag gratis besucht werden. Dies gilt auch für die Postauto-Shuttlebusse welchen den ganzen Tag stündlich ab Bahnhof Balsthal in alle Richtungen verkehren.
Der Auftakt zum Kulturtag Thal 2011 erfolgt bereits bereits am Samstag 18. Juni um 19 Uhr am Apéro im Kultursaal Haulismatt in Balsthal. Für die anschliessende Tanzperformance der XZESS Dance School sollte wegen der grossen Nachfrage das Ticket bereits im Vorverkauf (Raiffeisenbanken Balsthal und Laupersdorf) besorgt werden.
Ueber das ganze Programm orientiert man sich im Faltprospekt, welcher an vielen Orten aufliegt, im Internet unter www.regionthal.ch und am Kulturtag Thal von 10.00 – 15.00 am zentralen Infostand am Bahnhof Balsthal.
Montag, 6. Juni 2011
17. Passwang-Berglauf in Mümliswil-Ramiswil am Samstag, 09.07.2011
Start:
Im Dorfzentrum auf dem Lindenplatz (558 müM)
Startnummernausgabe/Garderoben : Schulhaus Brühl
Ziel:
Oberhalb Bergrestaurant Ober Passwang (1120 m.ü.M)
Gratis Rückfahrgelegenheit ab :
Passwangtunnel (Nordportal)
Distanz:
10,4 km mit neuer Streckenführung auf den ersten 3 km
* weitere Informationen siehe Streckenplan
Höhendifferenz:
Ansteigend=684 m , Abstieg=129 m
Startzeit:
17.00 Uhr Massenstart alle Kategorien
Zielschluss:
19.15 Uhr
Meldeschluss:
Online bis Freitag 8. Juli 2011 20:00 Uhr
oder per Einzahlungsschein bis Samstag 2. Juli (Poststempel)
Raiffeisenbank Mümliswil-Ramiswil
Passwangberglauf , Turnverein STV Mümliswil
CH62 8096 2000 0027 7179 3
Nachmeldungen:
Bis 30 Minuten vor dem Start, gegen eine Gebühr v. Fr. 5.00
Organisator:
Neu ab 2011 Turnverein Mümliswil
Auskunft:
Ruedi Boner , Mattenweg 736 , 4717 Mümliswil
Tel. 062 391 15 39 oder 079 458 58 22
Email: passwanglauf@juratoptour.ch
Homepage: www.tvmuemliswil.ch
Lauf-Flyer Passwang-Berglauf 2011
Im Dorfzentrum auf dem Lindenplatz (558 müM)
Startnummernausgabe/Garderoben : Schulhaus Brühl
Ziel:
Oberhalb Bergrestaurant Ober Passwang (1120 m.ü.M)
Gratis Rückfahrgelegenheit ab :
Passwangtunnel (Nordportal)
Distanz:
10,4 km mit neuer Streckenführung auf den ersten 3 km
* weitere Informationen siehe Streckenplan
Höhendifferenz:
Ansteigend=684 m , Abstieg=129 m
Startzeit:
17.00 Uhr Massenstart alle Kategorien
Zielschluss:
19.15 Uhr
Meldeschluss:
Online bis Freitag 8. Juli 2011 20:00 Uhr
oder per Einzahlungsschein bis Samstag 2. Juli (Poststempel)
Raiffeisenbank Mümliswil-Ramiswil
Passwangberglauf , Turnverein STV Mümliswil
CH62 8096 2000 0027 7179 3
Nachmeldungen:
Bis 30 Minuten vor dem Start, gegen eine Gebühr v. Fr. 5.00
Organisator:
Neu ab 2011 Turnverein Mümliswil
Auskunft:
Ruedi Boner , Mattenweg 736 , 4717 Mümliswil
Tel. 062 391 15 39 oder 079 458 58 22
Email: passwanglauf@juratoptour.ch
Homepage: www.tvmuemliswil.ch
Donnerstag, 26. Mai 2011
Unihockey Fäscht 17.-19. Juni 2011 in Mümliswil
Fürs Dorfturnier, welches am Samstag startet, haben sich bereits einige Teams angemeldet. Bereits jetzt sind spannende Spiele garantiert. Einige Plätze sind noch frei - melde auch du dein Team an und lass dir diesen Spass nicht entgehen!
Anmeldeschluss ist am 8. Juni 2011!
Programm Unihockey Fäscht 17.-19.06.2011
Freitagabend
20:00 Uhr Chüngeli-Bingo
20:30 Uhr Party mit "Those Guys" (freier Eintritt, früh anwesend sein lohnt sich!)
22:00 Uhr 5-Liber-Bar
ganzer Abend Festwirtschaft und Bier-Egge!
Samstag
ca. 16:00 Uhr Start Unihockey Dorfturnier
21:00 Uhr Barbetrieb
ganzer Abend Festwirtschaft und Bier-Egge!
Sonntag
ca. 09:00 Uhr Start Unihockey Dorfturnier
ganzer Tag Festwirtschaft und Bier-Egge!
ca. 18:00 Uhr Rangverkündigung
Weitere Infos unter uhcm.ch
Bis bald
Unihockey Mümliswil
.
Abonnieren
Posts (Atom)