Montag, 17. Dezember 2018
Dienstag, 11. Dezember 2018
konkordia-muemliswil.ch - Theater im Neujahr - Schwank in drei Akten
Vorführungen "D Tante Jutta vo..."
im Schulhaus Brühl, Mümliswil
im Schulhaus Brühl, Mümliswil
Montag 31. Dezember 2018 13.30 Uhr
Kindervorstellung (gratis)
Kindervorstellung (gratis)
Dienstag 1. Januar 2019 19.30 Uhr
Nachtessen ab: 17.30 Uhr
Samstag 5. Januar 2019 19.30 Uhr
Nachtessen ab: 17.30 Uhr
Sonntag 6. Januar 2019 13.30 Uhr
Mittagessen ab: 11.30 Uhr
Vorverkauf Montag und Freitag 17.00 bis 20.00 Uhr
Heidi + Gusti Probst-Ackermann Tel. 062 391 13 79
Eintritt: Fr. 15.- / Kinder bis 16 Jahre Fr. 6.-
Samstag, 8. Dezember 2018
jodlerfest-muemliswil-ramiswil.ch "Chilbi im Dorf"
31. Nordwestschweiz. Jodlerfest 2019 Mümliswil-Ramiswil "Chilbi im Dorf" in Mümliswil-Ramiswil.
Der Jodlerklub Passwang, das OK und das ganze Tal freuen sich zusammen mit Dir/Euch ein unvergessliches Fest im Rahmen des schweizerischen Brauchtums zu feiern.
(ab 08.12.2018 bis Ende Februar 2019)
Mittwoch, 5. Dezember 2018
Solothurner Crosslauf Mümliswil '18
Crosslauf Mümliswil
15. Dezember 2018
Bereits steht der erste Crosslauf der kommenden Wintersaison vor der Tür. Am 15. Dezember 2018 gehen zahlreiche laufbegeisterte Athletinnen und Athleten in Mümliswil an den Start. Eröffnet wir der Wettkampf von der Kategorie VaKi / MuKi (Vater und Kind / Mutter und Kind). Anschliessend folgen diverse Kinder- und Jugendkategorien und natürlich auch die Kurz- und Langdistanzen der erwachsenen Läuferinnen und Läufer.
Quellen: www.tsv-muemliswil-ramiswil.ch / klav-so.com / kulturelles-guldental.blogspot.com / Kulturelles Guldental
Samstag, 1. Dezember 2018
Advents- und Weihnachtsfenster in Mümliswil und Ramiswil
Advents und Weihnachtsfenster
in Mümliswil und Ramiswil
Wie jedes Jahr in unserer Gemeinde wird in der Vorweihnachtszeit jeden Abend ein neues, stimmungsvoll dekoriertes und beleuchtetes Fenster eröffnet. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, in der als hektisch bekannten Adventszeit einmal in Ruhe durchs Dorf zu spazieren, gerade auch mit den Kindern. Die Fenster laden zum Verweilen ein und bieten Gelegenheit, sich an den vielfältigen Motiven zu freuen.
Quellen: Kulturkommission Mümliswil-Ramiswil
Kulturelles Guldental / http://kulturelles-guldental.blogspot.ch
Kulturelles Guldental / http://kulturelles-guldental.blogspot.ch
Dienstag, 27. November 2018
adventszauber.ch - Alte Mühle Ramiswil - Mit Freude und Gemütlichkeit durch die Adventszeit
Veranstaltungsflyer
Die
Türen unserer weihnächtlich dekorierten Stüblis mit feinen Schlemmereien, Bars
und unserem zauberhaften Wiehnachtslädeli stehen wie folgt offen für Sie:
Fr,
7.12. 18.00h - 00.30h
BLUES-Night mit
BEARBEAT & Band
20.00h
Sa,
8.12. 18.00h - 00.30h
Merry
Cheesmas. Das Chäsfestival mit Witz
Ab
20.00h
So,
9.12. 09.30h - 17.00h
Jodlerwiehnachts-Stubete
mit Kleinformationen
9.30
- 17h
Fr,
14.12. 18.00 - 00.30h
GAUDI-Obe
mit Thommy Stich
Ab
19.00h
Sa, 15.12. 18.00 -
00.30h
MUSICAL "Dr Samichlaus &
si Bueb"
19.30h
SO,
16.12. 10.00 – 17 h
Wiehnachtsmäret
Ab
10.00h
Kafi-Schnaps-Wanderung
mit Jodelklang
Treffpunkt
Lindenplatz Mümliswil
10.00h
Kinderprogramm
Samstag, 24. November 2018
Digital-Markt-Zukunft: DigitalDay in Holderbank SO - JETZT dabeisein!
DIGITAL-Markt Zukunft presents:
Blockchain * Fintech * Messenger News - (Öffentliche Präsentationen und Fragenbeantwortungen) - BLOCKCHAIN – Die DIGITALISIERUNG als CHANCE – Die Blockchain-Altersvorsorge (RENTEplus) – New MESSENGER (wie WhatsApp, Facebook, Skype etc.) der Ihre Aktivität belohnt…
INNOVATIVE BLOCKCHAIN-TECHNOLOGY. Unser regionales Meeting «Digitale ZUKUNFT» gibt Ihnen einen umfassenden Einblick in diese «neue Welt».
Restaurant Eintracht
Hauptstrasse 42
Hauptstrasse 42
4718 Holderbank SO
Samstag, 01. Dezember 2018
Zeit: 10:30 – 12:30 Uhr
Zeit: 10:30 – 12:30 Uhr
und 14:00 - 16:00 Uhr
Montag, 03. Dezember 2018
Zeit: 19:00 – 21:00 Uhr
Zu unseren Referenten: Sie profitieren von unserer langjährigen Erfahrung in der Betreuung von institutionellen Anlegern und Privatbanking. Unsere Spezialisten (eidg. dipl. Bankfachmann, aus der Versicherungs-/Immobilienbranche sowie aus dem Bereich Onlinemarketing) begleiten Sie mit ihrer Fachkompetenz und ihrem breitgefächerten Wissen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Kommen Sie zu einem unserer Treffen in Holderbank und informieren und sichern Sie sich ein «Digital-Paket» als Geschenk. Das Paket hat einen Wert von 100 €, aber für *Gäste ist es gratis!
Unser Team freut sich, Sie in der Region Thal begrüssen zu können. Haben Sie noch Fragen? So sind wir für Sie per Mail maxxkonzept.ch@gmail.com oder PN erreichbar.
*(Alter ab 18 Jahre, wegen Registration)
Donnerstag, 22. November 2018
Guldentaler Fasnacht 2019 - Das fasnächtliche Zepter in Mümliswil-Ramiswil SO führen zwei Frauen gemeinsam
Willkommen an der Guldentaler Fasnacht 2019 mit dä "Tschäggis"
Fasnachtsdatum:
Die Guldentaler Fasnacht findet bekanntlich vom Mittwoch, 28. Februar bis Sonntag, 03. März 2019 statt. Am Montag, 04. März wird noch im OCHSENSAAL die bekannte Seniorenfasnacht durchgeführt. Der Hilari 2019 wird in Mümliswil am Samstag, 12. Januar 2018 im Gasthof KREUZ gefeiert. Alle Details folgen jeweils später auf diesen Guldentaler Fasnachtsseiten.
Fasnachtsregie:
Das fasnächtliche Zepter im Guldental wird in dieser Zeit durch die «Tschäggis» geführt. Der Künstlername (Fasnachts-Kürzel) der beiden Obernarrenchesslerinnen steht für Tschan & Jäggi. Gemeinsam werden die beiden fasnachtsverrückten Frauen, Steffi Tschan und Ingrid Jäggi, diese Guldentaler Fasnacht 2019 bravourös managen. Sind doch beide seit Kindsbeinen durch ihre Eltern vom Fasnachtsvirus infiziert worden. Zudem geht es auch beiden vom beruflichen Hintergrund (Kleinkindererzieherin und Lehrerin) leicht - sollten verschiedene Gruppierungen an der Fasnacht über die Stränge schlagen - hier mit der nötigen pädagogischen Cleverness auch mit Legände und Höude den Rank zu finden. Die beiden Oberfasnächtlerinnen werden bestimmt für alle Beteiligten in Zusammenarbeit mit dem Komitee und allen aktiven Fasnächtler wieder eine attraktive Guldentaler Fasnacht durchführen. In diesem Sinne... «LEGÄNDE und HÖUDE», willkomme im Solothurner Fasnachtsdorf.
Die Guldentaler Fasnacht findet bekanntlich vom Mittwoch, 28. Februar bis Sonntag, 03. März 2019 statt. Am Montag, 04. März wird noch im OCHSENSAAL die bekannte Seniorenfasnacht durchgeführt. Der Hilari 2019 wird in Mümliswil am Samstag, 12. Januar 2018 im Gasthof KREUZ gefeiert. Alle Details folgen jeweils später auf diesen Guldentaler Fasnachtsseiten.
Fasnachtsregie:
Das fasnächtliche Zepter im Guldental wird in dieser Zeit durch die «Tschäggis» geführt. Der Künstlername (Fasnachts-Kürzel) der beiden Obernarrenchesslerinnen steht für Tschan & Jäggi. Gemeinsam werden die beiden fasnachtsverrückten Frauen, Steffi Tschan und Ingrid Jäggi, diese Guldentaler Fasnacht 2019 bravourös managen. Sind doch beide seit Kindsbeinen durch ihre Eltern vom Fasnachtsvirus infiziert worden. Zudem geht es auch beiden vom beruflichen Hintergrund (Kleinkindererzieherin und Lehrerin) leicht - sollten verschiedene Gruppierungen an der Fasnacht über die Stränge schlagen - hier mit der nötigen pädagogischen Cleverness auch mit Legände und Höude den Rank zu finden. Die beiden Oberfasnächtlerinnen werden bestimmt für alle Beteiligten in Zusammenarbeit mit dem Komitee und allen aktiven Fasnächtler wieder eine attraktive Guldentaler Fasnacht durchführen. In diesem Sinne... «LEGÄNDE und HÖUDE», willkomme im Solothurner Fasnachtsdorf.
Bis dann..!
Sonntag, 18. November 2018
Holderbank SO: 8. Weihnachtsmarkt Samstag, 22.12. ufem "Seblenhof"
Motto: "HIMMLISCHE ZEITEN"
Kommen Sie vorbei und geniessen Sie ein paar besinnliche Momente bei
unseren Ausstellern und einen Glühwein direkt vom Feuer.
Auf Ihren Besuch freut sich
Beat Fankhauser, Priska Schmid und alle Aussteller
Freitag, 16. November 2018
Schelten BE: "Adventsmarkt" beim Schulhaus, 1. + 2. Dezember 2018
Adventsmarkt in Schelten
beim Schulhaus
01. + 02. Dezember 2018
Samstag und Sonntag,
10.00 - 18.00 Uhr
Festwirtschaft - Adventskränze - Gestecke - Körbe - Bastelstand - Kerzen ziehen - Tombola - Drechselarbeiten - Gestickte, gewobene, gestrickte Ware - Gipsengel - Kinderkleider im Edelweisslook - Hofprodukte - Keramik Feuerschalen - Unterhaltung u.v.m.
Kulturelle Gemeinschaft Schelten
mit Unterstützung der Gemeinde Schelten
und der reformierten Kirche Delsberg
mit Unterstützung der Gemeinde Schelten
und der reformierten Kirche Delsberg
Donnerstag, 15. November 2018
Motto-Bekanntgabe und Fasnachts-Plakette für die Guldentaler Fasnacht 2019
“Legände und Höude ”
Termine Guldentaler Fasnacht
HILARI - Samstag, 12. Januar 2019.
im Gasthof Kreuz Mümliswil
Mittwoch, 28. Februar - Sonntag, 03. März 2019.
im Fasnachtsdörfli Guldental
Mittwoch, 14. November 2018
CHLAUSE PARTY MÜMLISWIL - Jubiläumsfest 2018
Turnhalle Brühl Mümliswil
Am Freitag 30. November ab 17:00 Uhr ist die Turnhalle Mümliswil geöffnet!
- ab 17:00 Uhr Fürobebier
- ab 18:00 Uhr warme Küche
- ab 19:00 Uhr heizen die Spatzen2000 ein
- ab 18:00 Uhr warme Küche
- ab 19:00 Uhr heizen die Spatzen2000 ein
Wir freuen uns auf euch! - club x-treme
Montag, 12. November 2018
Adventsschwimmen im Hallenbad Brühl Mümliswil
5. Adventsschwimmen
Samstag, 8. Dezember 2018
17.00 bis 22.00 Uhr
Hallenbad Brühl Mümliswil
Sonntag, 11. November 2018
BEARBEAT mit Band - Blues & Mundartrock-Konzert - live in concert - alte Mühle Ramiswil / SO
Adventszauber alte Mühle Ramiswil
Blues & Mundartrock-Konzert
LIVE IN CONCERT
BEARBEAT mit Band
Freitag, 7. Dez. 2018, 20.00 Uhr
Türöffnung: 18.30 Uhr
Freitag, 9. November 2018
5. Jahreszeit - Guldentaler Fasnacht - MON-Gerichtsverhandlig am 11.11.18 im Kreuz Mümliswil
MON-Gerichtsverhandlig am 11.11.: Äs ghört zum guete Ton, s'Liederbuech mit den tollsten Weisen der 5. Jahreszeit, ä Zinnbächer und natürlich ä tolli Stimmig...
s’MON-Lied
Oh du schöni Obernarrezyt
Wie gleitig bisch u umme,
me miech no gärn chli lenger mit,
Wie gleitig bisch u umme,
me miech no gärn chli lenger mit,
me wett no nid verstumme,
drum macht mes haut de eifach so,
und das weiss vonnis jedes do,
äs köhrt zum guete Ton,
ä Obernarr isch bi de MON
Me isch zwar zerscht numme Chnächt und Magd
Mehet au gar nüt z’säge,
und macht me de si Fasnecht rächt,
a däm isch aues gläge
Ä gueti Obernarrezyt,
isch das , wo eim au d’Gwüssheit git,
äs köhrt zum guete Ton,
ä Obernarr isch bi de MON.
Und wenn denn Grichtsverhandlig isch,
jewiile a Martini,
du merksch denn erscht wie froh du bisch,
hesch fröid und seisch do bi-n-i.
I bi ä guete Obernarr
Und für mi ischjetz aues klar,
äs köhrt zum guete Ton,
i bi jetz au ä MON
Text: Josef I. / Melodie: Oh alte Burschenherrlichkeit
...aus der "Gerichtsverhandlung" vom 11.11.11
im altehrwürdigen Saal der "Limmernschlucht"
Text: Josef I. / Melodie: Oh alte Burschenherrlichkeit
...aus der "Gerichtsverhandlung" vom 11.11.11
im altehrwürdigen Saal der "Limmernschlucht"
Der einheimische Dichter und 1. Mümliswiler Obernarr im Jahre 1978 - Josef Scacchi alias Josef I. - hat in seinem langjährigen Wirken weit über 1000 Gedichte, meist in Mümliswiler Mundart, Schnitzelbänke und Laudatien für diverse Anlässe geschrieben. Er kennt sich in der Kunst vom "Värsli brünzle" besten aus.

Montag, 5. November 2018
Kirchenkonzert Konkordia Mümliswil - 10 Jahre Jubiläum Dirigent Marco Nussbaumer / Jugendspiel - Gospelchor
Kirchenkonzert
10 Jahre Dirigent Marco Nussbaumer
Samstag, 17. November 2018, 20:00 Uhr
Mitwirkende:
Jugendspiel Mümliswil-Ramiswil / Ad-Hoc-Gospelchor
Freitag, 2. November 2018
Donnerstag, 25. Oktober 2018
Historischer Verein Guldental - KULTURABEND 2018 Mümliswil
«Wie eim dr Schnabu gwachsen isch»
Öisem Mundartdichter, em Scacchi Sepp,
zum Nünzgischte
Façetten
seines unermüdlichen Schaffens
Dienstag, 30. Oktober 2018, 19:30 Uhr
Martinsheim Mümliswil, Im Winkel 6
Quellen: http://kulturelles-guldental.blogspot.com / Kulturelles Guldental / Historischer Verein Guldental
Mittwoch, 24. Oktober 2018
Guldentaler Kalender 2018
Der Dorfkalender von Mümliswil-Ramiswil 2018 erscheint zum ersten Mal IN FARBE. Er ist dem Werk des Holzbildhauers Gustav Grolimund gewidmet, 1934 in Mümliswil geboren und aufgewachsen. Heute lebt er in Walterswil/SO. Das Titelblatt und die 12 Monatsblätter stellen in hochwertigen Aufnahmen eine Auswahl seines reichen Lebenswerks vor: Auftragsarbeiten, vor allem für die Denkmalpflege, sowie Skulpturen und Reliefs nach eigenen Entwürfen. Grolimund hat auch für den bekannten Orgelexperten Bernhardt Edskes unzählige Orgelprospekte mit ornamentalem Schnitzwerk versehen und bei vielen Kirchenrestaurationen mitgewirkt. Fasnachtsplaketten und Symboltiere für Gastbetriebe bilden weitere Schwerpunkte seinen vielfältigen Schaffens.
Redigiert wurde der Kalender von einer Arbeitsgruppe des Historischen Vereins Guldental, herausgegeben von der Bürgergemeinde Mümliswil-Ramiswil.
Der Kalender wird am Sonntag, 5. November 2017, 14:15 Uhr in einer musikalisch umrahmten Präsentation vorgestellt und ist ab dann im Museum HAARUNDKAMM und auf der Gemeindeverwaltung Mümliswil zu CHF 25.- erhältlich.
Quellen: Bürgergemeinde Mümliswil-Ramiswil / Museum HAARUNDKAMM / http://kulturelles-guldental.blogspot.com / Kulturelles Guldental
Quellen: Bürgergemeinde Mümliswil-Ramiswil / Museum HAARUNDKAMM / http://kulturelles-guldental.blogspot.com / Kulturelles Guldental
Dienstag, 23. Oktober 2018
DAS SUPEREVENT IN DER SCHWEIZ - PLATINCOIN
DAS SUPEREVENT IN DER SCHWEIZ 17. NOV. 2018 - JETZT DABEI SEIN!
KOMMEN SIE ZUR VERANSTALTUNG UND SICHERN SIE SICH EINE KOSTENLOSE MINTING UNIT IM WERT VON 107€ PLUS EINE HEISSBEGEHRTE PLATINCOIN MÜNZE*
EVENT HORGEN - ZUERICH
Werbung
Montag, 1. Oktober 2018
Mümliswil: ST. MARTINS-FEST und Martini-Märet: Originelle Beizli und Chilbistände...
48. ST. MARTINS-FEST
09. - 11. Nov. 2018Freitag, 09.11. / 18.00 - 02.00 Uhr
Samstag, 10.11. / 14.00 - 02.00 Uhr
Sonntag, 11.11. / 10.00 - 20.00 Uhr
******************************************************
18. Martini-Märet um den Lindenplatz
(Sonntag, ab 10.00 - 18.00 Uhr)
******************************************************
(Sonntag, ab 10.00 - 18.00 Uhr)
******************************************************
Originelle Beizli und Chilbistände im ganzen Dorfkern
Pizzastübli, Karussell, Raclette-Stübli, Spaghetti-Stübli, Grill-Room, Kaffee-Stübli, St. Martins-Bar, Oldie-Bar, Grillstand, und, und, und...
HERZLICH WILLKOMMEN...
Turn- und Sportverein Mümliswil-Ramiswil
Abonnieren
Posts (Atom)