Freitag, 29. Juli 2016
Samstag, 23. Juli 2016
Kirchenkonzert des Jodlerklub Ramiswil SO – 15.10.2016
Jodlerkonzert des Jodlerklub Ramiswil
in der Kirche Ramiswil SO
Samstag, 15. Oktober 2016 um 20.00 Uhr
Samstag, 15. Oktober 2016 um 20.00 Uhr
Jodlerkonzert mit Solisten und Kleinformationen aus der Region. Der Jodlerklub Ramiswil heisst sie herzlich willkommen.
Dienstag, 19. Juli 2016
Oktoberfest Gäupark in Egerkingen
Das Shoppingcenter Gäupark Egerkingen präsentiert das 10. Oktoberfest Gäu
Egerkingen beim Gäuparkkreisel vom 29.-30.9 und 6.-7.10.2017 jeweils ab 17.30 Uhr.
Mehr Infos unter http://kulturelles-mittelland.blogspot.ch
Freitag, 15. Juli 2016
Jura-Top-Tour: Wertungsläufe im Kanton Solothurn und Umgebung

Wertungsläufe 2016:
Freitag, 29.04.2016 > 28. Tüfelsschlucht-Berglauf
Freitag, 06.05.2016 > 9. Wengi-Berglauf
Samstag, 21.05.2016 > 22. Passwang-Berglauf
Mittwoch, 01.06.2016 > 35. Gempen-Berglauf
Freitag, 10.06.2016 > 32. Roggen-Berglauf
Sonntag, 19.06.2016 > 17. Grenchenberglauf
Sonntag, 14.08.2016 > 35. Belchen-Berglauf
Sonntag, 28.08.2016 > 26. Weissensteinlauf
Sonntag, 25.09.2016 > 4. Trophée de la Tour de Moron
Partnerläufe 2015:
Samstag, 03.12.2016 > 25. Chlauslauf
Quellen: Jura-Top-Tour / Region Mittelland / Passwang-Berglauf (Foto)
Donnerstag, 14. Juli 2016
Holderbank SO: Huuderefäscht 2016 - Blaumeisen Open Air
Huuderefäscht 2. - 4.
Sept. 2016
in Holderbank SO
Bar – Bierchwemme –
Buurestube – Casa Italia – Kafistube – Skihütte – Alkoholfreie Coktailbar…
Am Freitag-Abend zum 1. Mal:
Das Blaumeisen Open Air -
das
darfst Du nicht verpassen!
Wie jedes Jahr wird in verschiedenen Stüblis alles angeboten, was das Herz begehrt. Vom Raclette bis zur Pizza - vom Kaffe bis zum Cuba Libre…
Die Blaumeisen zum Einstimmen...
Quellen: Huuderefäscht Holderbank SO / http://kulturelles-guldental.blogspot.ch / Kulturelles Dünnerntal Thal Gäu / Kulturelles Guldental
Mittwoch, 13. Juli 2016
Riverside Open Air Aarburg 2016
Riverside
Open Air Aarburg
02. - 04. September 2016
Riverside Arena
Landhausstrasse 4663 Aarburg
3 TAGE OPEN AIR FEELING
IN SCHÖNSTER UMGEBUNG
IN SCHÖNSTER UMGEBUNG
Mehr unter http://kulturelles-mittelland.blogspot.ch
Montag, 11. Juli 2016
Unihockey Schüler- und Dorfturnier in Mümliswil > 19. - 21. August 2016
19. - 21. AUGUST 2016 in Mümliswil
mit BAR und FESTWIRTSCHAFT
Am Wochenende vom 19. bis 21. August 2016
findet in der Turnhalle Brühl in Mümliswil das traditionelle Unihockey Schüler- und Dorfturnier statt. - Lass Dir diesen Spass nicht entgehen und unterstütze die Mannschaften in den entsprechenden Kategorie Schüler, Plausch oder
Sport.
Unihockey Mümliswil freut sich auf
spannende und faire Spiele. Der Spass steht bei uns im
Vordergrund!
Sonntag, 10. Juli 2016
Hinger-Huus-Party - "Scheltenpass"
Freitag, 07. Oktober 2016,
21.00 Uhr bis 04.00 Uhr
und
Samstag, 08. Oktober 2016
21.00 Uhr bis ... Uhr
und
Samstag, 08. Oktober 2016
21.00 Uhr bis ... Uhr
Es ist wieder soweit!
It's Party Time...
mit Bar’s Tipi > DJ Simu & Misch
Cocktails, Grill, Air-Dance-Floor
Cocktails, Grill, Air-Dance-Floor
Eintritt-Samstag: CHF 10.-
Ausweiskontrolle ab 18 J.
Ihr Hinger-Huus Crew
seit 16 Jahre Hinger-Huus-Party
Freitag, 8. Juli 2016
Langenbruck: 14. Oldtimer-Show und Oldie-Treffen > 20./21. August 2016
Grosse Oldtimer-Show
und Oldie-Treffen
in Langenbruck
20. / 21. August 2016
Festbetrieb - Attraktionen
Schauen - Staunen - Sich freuen
Für Oldtimer-Besucher spezielle
Präsentations-Parkplätze!!
Donnerstag, 7. Juli 2016
Estavayer2016: Eidgenössisches Schwing- und Älplerfest
Eidgenössisches Schwing- und Älplerfest
26. - 28. August 2016 in Estavayer
Rund um die Schwingerarena findet
ein wahres Volksfest statt, umrahmt mit Jodelgesängen und Volksmusik. Im
Mittelpunkt des Festes stehen das Schwingen und die Krönung des
Schwingerkönigs. Daneben kämpfen zudem die Hornusser und die Steinstosser in
ihrer eigenen Sportart und lassen den Anlass zu einem unvergesslichen Ereignis
werden.
Mehr über das Eidgenossische Schwingfest > http://kulturelles-schweiz.blogspot.ch
ESAF Estavayer2016
Komplette Einteilungsliste > Die komplette Einteilungs- und Ranglisten werden ab Freitag, 26. August 2016 hier publiziert.
Quellen: Estavayer2016 / http://kulturelles-schweiz.blogspot.ch / Kulturelles Schweiz
Montag, 4. Juli 2016
Jan Lochbihler (Holderbank SO) will in der Königsdisziplin in den Final...
Zum
Abschluss der Schiesssportwettkämpfe an den Olympischen Spielen steht
am 14. August der Dreistellungsmatch Gewehr 50m der Männer auf dem
Programm. Jan Lochbihler will in der Königsdisziplin in den Final.
Zweieinhalb Stunden lang ist Jan Lochbihler am Pre-Event-Training für den Dreistellungsmatch Gewehr 50m im Schiessstand gestanden, hat kniend, liegend und stehend an den letzten Details gefeilt, um am Sonntagmorgen seine Bestleistung abrufen zu können. Das Ziel ist dasselbe wie im Liegend-Wettkampf: Der Solothurner aus Holderbank will in den Final. Liegend hat er den Rang unter den besten Acht knapp verpasst. In der Königsdisziplin will er sich steigern und einen Sprung nach vorne machen. Auf die Frage, ob er mit dem Training zufrieden sei, lacht er verschmitzt und nickt. Nationaltrainer Daniel Burger traut ihm die Finalqualifikation zu. «Er war dieses Jahr an den Weltcups und an den Olympischen Spielen fünf Mal ganz nah dran an einem Finalplatz», sagt er. «Irgendeinmal reicht es für ganz nach vorne.»
Jan Lochbihler und Daniel Burger feilen im Abschlusstraining an den letzten Details.
Daniel Burger weiss genau, wie sein Schützling am Sonntag die entscheidenden paar Punkte mehr erzielen kann, die für den nächsten Schritt nötig sind. «Er darf sich keine Unkonzentriertheiten leisten», erklärt der Freiburger. In der Qualifikation Gewehr 50m liegend hätten zwei Minuten Passivität gereicht, um entscheidende Zehntelpunkte zu verlieren. Das liege auf diesem Niveau nicht drin. Burger glaubt, dass die Puzzleteile nun alle stimmen. Lochbihler müsse sie nun nur noch richtig zusammensetzen.
Am entscheidenden Tag das Puzzle zusammensetzen: So einfach und so schwierig ist das also. Und die gesamte Weltspitze hat morgen dasselbe Ziel. Unmittelbar neben Lochbihler schiesst die Weltnummer 2 Peter Gorsa aus Kroatien. Erstmals ins Olympische Wettkampfgeschehen greift auch Matthew Emmons (USA) ein, die Weltnummer 1 im Dreistellungsmatch, dem aber an Olympischen Spielen die Nerven schon mehrmals einen Streich gespielt haben (siehe dazu Bericht in 20 Minuten). Aus den Top Ten fehlt lediglich der Inder Sanjeev Rajput. Die Qualifikation beginnt am Sonntag, 14. August, um 9 Uhr (14 Uhr Schweizer Zeit). Der Final steht um 13 Uhr (18 Uhr Schweizer Zeit) auf dem Programm - hoffentlich mit Jan Lochbihler. Die Wettkämpfe können hier live mitverfolgt werden.
Quellen: www.fst-ssv.ch / http://kulturelles-schweiz.blogspot.ch / http://kulturelles-guldental.blogspot.ch / Kulturelles Guldental
Abonnieren
Posts (Atom)